Rezension “Marie” von Steven Uhly

Marie von Steven Uhly   Klappentext: Der zwölfjährige Frido erzählt seiner kleinen Schwester Chiara eine aufwühlende Gutenachtgeschichte. Sie handelt von einem alten Mann, der ein Baby stiehlt. Als Chiara kurz darauf ihrer Mutter davon erzählt, reagiert diese schockiert. Im Affekt schlägt sie ihre Tochter. Von diesem Moment an gerät die kleine Familie aus dem Gleichgewicht….“Rezension “Marie” von Steven Uhly” weiterlesen

Rezension “Dead End Tokyo – Band 1” von Skyla Lane

Dead End Tokyo – Band 1 von Skyla Lane   Klappentext: Das postapokalyptische Japan: ein Land, das mittlerweile die Pforte zur Hölle ist. Herumstreunende Bestien, hungrige Tiere, grausame Diktatoren; im Japan des 22. Jahrhunderts gibt es weder Gesetze, Mitgefühl noch Ehre. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Zerstört durch die großen Kriege…“Rezension “Dead End Tokyo – Band 1” von Skyla Lane” weiterlesen

Rezension “Zombies in Berlin – Band 1” von Skyla Lane

Zombies in Berlin – Band 1 von Skyla Lane   Klappentext: Berlin in naher Zukunft: Die Hauptstadt versinkt in einem Meer aus lodernden Flammen. Das Brandenburger Tor wird zum alles sehenden Auge und was es sieht, ist voller Grässlichkeit. Zombies schlurfen und beißen sich von Spandau nach Pankow, von Neukölln nach Marzahn. Mittendrin die letzten…“Rezension “Zombies in Berlin – Band 1” von Skyla Lane” weiterlesen

Rezension “Conquered – Der Verrat” von Adina Pion

Conquered – Der Verrat von Adina Pion Klappentext: Nach dem College hat Sally nur ein Ziel: Sie will Schriftstellerin werden. Der Wunsch kommt ziemlich überraschend für ihre Eltern, weshalb die auch nicht bereit sind, sie mal eben nach Venedig reisen zu lassen. Obwohl Sally beteuert, nur dort könne sie die perfekt romantisch-düstere Kulisse für ihren…“Rezension “Conquered – Der Verrat” von Adina Pion” weiterlesen

Rezension “Die Geprägten – Der Kampf des Willens” von Lena Wiebringhaus

Die Geprägten – Der Kampf des Willens von Lena Wiebringhaus Klappentext: Du bist also immer da, nur wenn man sich auf dich einlässt. Und dann kann man dich sehen? Nie zuvor hatte Amalia Brown etwas mit Menschen zu tun, die unnatürliche, besondere Fähigkeiten besitzen. Sie zieht zu ihrer Familie zurück in ihre Heimat nach Dorwich….“Rezension “Die Geprägten – Der Kampf des Willens” von Lena Wiebringhaus” weiterlesen

Klappentext: Caleb will nur eines: Rache üben an dem Mann, der ihn, als er noch ein kleiner Junge war, kidnappte und in die Sklaverei verkaufte. Um an ihn heranzukommen, hat Caleb sich in der Welt der Sexsklaverei als Ausbilder einen Namen gemacht. Und nach zwölf langen Jahren scheint sein Plan endlich aufzugehen. Alles, was er…“Rezension “Fesseln in der Finsternis” von CJ Roberts” weiterlesen

Klappentext: Die australische Studentin Tess bricht mit ihrem Freund zu einer romantischen Reise nach Mexiko auf. Sie hofft auf Spaß, viel Sex und die Gelegenheit, ihm endlich ihre geheimen Fantasien zu offenbaren, die so gar nichts mit süßer Anbetung und Kuschelsex zu tun haben. Aber dann dringt der Schrecken in ihr Leben. Tess gerät in…“Rezension “Tears of Tess – Buch 1” von Pepper Winters” weiterlesen

Klappentext: Zwanzig Jahre nach einem verheerenden Virus, dem beinahe die gesamte Bevölkerung Amerikas zum Opfer gefallen ist, hat die Regierung Europas beschlossen, den Kontinent wiederzubesiedeln. Ausgewählte Straftäter werden aus den völlig überfüllten Gefängnissen nach Amerika gebracht, um das Land wieder bewohnbar zu machen. Katrina ist eine von ihnen. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen muss sie täglich…“Rezension “Project Wonderland” von Rebecca Hinterecker” weiterlesen

Rezension “Das Licht der Insel” von Jean E. Pendziwol

Klappentext:Elizabeth und ihre Zwillingsschwester Emily wachsen in der rauen Einsamkeit des Lake Superior auf. Ihr Vater ist Leuchtturmwärter auf Porphyry Island, einer kleinen, sturmumtosten Insel. Die beiden Mädchen sind unzertrennlich, obwohl Emily nicht spricht – doch sie hat ein bemerkenswertes Gespür für Tiere, und sie malt wunderschöne Pflanzenbilder. Ihr Bruder Charles fühlt sich für die…“Rezension “Das Licht der Insel” von Jean E. Pendziwol” weiterlesen