Klappentext:Nancy ist das typische Miami-Girl. Sonnengebräunte Haut, goldblondes Haar, dazu privilegiert, steinreich und verdammt hübsch. Viele Eigenschaften, die Jungs ihres Alters automatisch dazu bringen, nach ihr zu lechzen, doch Nancy lässt ihre Reize nur für einen spielen: Mr. Marcus Andrews. Seines Zeichens Englischlehrer und damit ungefähr genauso heiß und unerreichbar wie ein fetter Hamburger in…“Kurzrezension “This little Secret” von Tanja Kelebek” weiterlesen
Klappentext:»Er ist mein Kryptonit. Daran hat sich nichts geändert, und wie damals strecke ich auch jetzt wieder die Hand aus, wohl wissend, dass mich eine kurze Berührung das Leben kosten kann.« ♥ Leons Leben könnte so einfach sein, wäre da nicht die Doppelstunde Mathematik, die ihm jeden Montagmorgen zur Hölle macht und sein Abitur gefährdet….“Kurzrezension “Let Me Teach You” von Asuka Lionera” weiterlesen
Klappentext:Wenn mein Schmerz eine Farbe hätte, dann wäre er lila. Sanft fahre ich mit den Fingern über den Fleck. Er hat die Form eines Schwans. Mit langem Hals und breitem Körper. Sein Schnabel reicht bis an meinen untersten Rippenbogen, die Schwanzfedern berühren meine linke Hüfte. Ein Kunstwerk in Blau-Lila. Faszinierend, dass etwas so Grobes wie die…“Rezension “Die Farbe von Schmerz” von A.L. Kahnau” weiterlesen
Zum Sommersemester 2019 habe ich angefangen, an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Germanistik im Hauptfach und Kunstgeschichte im Nebenfach B.A. zu studieren. Damit ist ein jahrelanger Wunsch für mich in Erfüllung gegangen, denn wie ich bereits erzählt habe, war meine Schullaufbahn alles andere als geradlinig. Ich musste mich durchkämpfen und diese Selbstzweifel haben mich…“Mein 1. Semester | Germanistik und Kunstgeschichte #1” weiterlesen
Klappentext:Ein Songwriter. Eine Sängerin. Der Soundtrack eines Lebens. Wer Nicoletta auf der Tanzfläche beobachtet oder sie als »Leonita« auf der Bühne singen hört, würde nie darauf kommen, dass die lebensfrohe junge Frau Depressionen hat. Nur ihre engsten Freunde wissen davon. Zu ihren wenigen Vertrauten gehört auch der Songwriter Elias. Über der täglichen Zusammenarbeit an einem…“Rezension “Write me a Lovesong” von M.E. Pandura” weiterlesen
Schon viel zu lange gab es auf meinem Blog kein Interview mehr und dann ist mir Vivian eingefallen! Zufällig bin ich Anfang des Jahr auf ihre Black Despair-Reihe aufmerksam geworden und Shadows of Fear (HIER gibts die Rezi) hat mich sogar aus meiner Leseflaute geholt. Seitdem arbeite ich mit Vivian zusammen und sie gehört mit zu meinen liebsten Autorinnen.Die…“Im Interview mit Vivian Valentine” weiterlesen
Klappentext:Travis ist auf den ersten Blick ein freundlicher Mensch. Besitzer der Bar ›BlackVenum‹, Sohn des gefeierten Rockstars Vince Russo und Mitglied im Motorradclub seines besten Freundes Shane. Er ist ein totaler Familienmensch, der sich ein Leben ohne seine Lieben nie vorstellen konnte. Und doch ist Travis ein düsterer Mann, der nicht lieben kann. Bis zu…“Rezension “DARK (Fearless Hearts 2)” von Vivian Valentine” weiterlesen
Klappentext:Zwei Frauen, zwei Welten, eine Liebe, die alles überwindet. Bailee Winters’ Leben ist die Hölle. Gekettet an die Ehe mit einem grausamen Mann lebt sie in einem goldenen Käfig. Doch dann rettet die Bordellbesitzerin Jade ihr Leben. Zwischen den ungleichen Frauen entsteht mehr als nur Freundschaft. Es ist eine Verbundenheit, die tiefer geht als alles,…“Rezension “Die Frau des Zuckerhändlers” von Nathalie C. Kutscher” weiterlesen
Klappentext:Wenn er ein Star ist,sie die Ruhe und Abgeschiedenheit suchtund es zwischen ihnen klick macht … Lola führt ein Leben zwischen Getränketabletts und Teleobjektiv: Tagsüber kellnert sie, abends sieht sie die Welt durch die Linse ihrer Kamera. Ihr Anspruch ist hoch, deswegen zeigt sie ihre Bilder niemandem. Noah aber fragt nicht um Erlaubnis, schaut ihr…“Rezension “Manchmal ist Liebe genug” von Katharina Olbert” weiterlesen
Klappentext:Sie stammen aus zwei Welten, und doch verbindet sie die gleiche Sehnsucht: ganz sie selbst zu sein. Als Sophie und ihr ehemaliger Schüler Milo nach Jahren wieder aufeinandertreffen, fühlen sie sich sogleich zueinander hingezogen. Dabei sind sie so verschieden – sie, die gelernt hat, jedes Gefühl zu unterdrücken, und er, der in ein Leben voller…“Rezension “Zwei in Solo” von Elja Janus” weiterlesen