Im Rahmen der Blogtour zu Sternmarie von Jenny Völker habe ich etwas recherchiert und stelle euch nun ein paar Fakten zu Märchen vor. Ihr fragt euch, warum genau Märchen? Tja, in Jennys Roman dreht es sich um Märchen, Fantasy, Abenteuer und märchenhaften Figuren wie Zwergen, Elfen, aber auch Hexen. Klappentext:Was würdest du tun, wenn ein…“Märchen & was du über sie wissen solltest | Blogtour “Sternmarie” von Jenny Völker” weiterlesen
Letztes Jahr habe ich zwei Beiträge über mein Leben mit Depression und sozialer Phobie verfasst. Es hat mich Mut gekostet und doch fühlte es sich befreiend an. Ich habe nicht mehr das Gefühl, mich dafür schämen oder es verstecken zu müssen. Depression – wie fühlt es sich an? Soziale Phobie – Leben mit Angststörung Seit…“Wie sich meine Angststörung verändert hat” weiterlesen
Auch ich schließe mich dank Nicci von Trallafittibooks endlich wieder den Leselaunen an. Die letzten Wochen war so viel los, dass ich es verschwitzt habe. Aber ich gelobe Besserung, meine Freunde. Aktuelle Bücher Seit dem letzten Leselaunenbeitrag habe ich folgende Bücher beendet… Zu viele, um sie hier aufzuzählen, weil meine letzten Leselaunen schon lange her…“Leselaunen | Unistart, Fachbücher & Autorenleben” weiterlesen
Wegen der großen, positiven Resonanz auf meine vergangenen Beiträge über das Selfpublishing sowie Selfpublisher ist mir die Idee zu einer neuen Beitragsreihe gekommen. In der Beitragsreihe Selfpublishing – Wer wie was stelle ich sieben Selfpublishern fünf Fragen. Den Aufruf starte ich auf meiner Facebookseite und Autoren können sich dann melden. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.Da…“Selfpublishing – Wer wie was | Eine neue Beitragsreihe” weiterlesen
Nach der Lobeshymne an alle SPler möchte ich in diesem Beitrag meine liebsten Selfpublisher vorstellen. Ich weiß, es gibt noch Dutzend andere SPler, die wundervolle Bücher schreiben. Aber ich schätze, ein Leben wird nicht ausreichen, um sie alle kennenzulernen (leider). Das ist also meine ganz persönliche Empfehlung und die Auflistung ist rein zufällig, es findet…“Meine Top 10 Selfpublisher” weiterlesen
Selfpublisher sind aus der heutigen Buchcommunity nicht mehr wegzudenken. Sie veröffentlichen ihre Bücher nicht wie üblich über einen Buchverlag, sondern wie es der Name bereits verrät über den Eigenverlag mithilfe von Selfpublishing-Plattformen (z.B. epubli, Kindle Direct Publishing,…). Das bedeutet, sie sind für den gesamten Erstellungsprozess eines Buches verantwortlich. Sie kümmern sich um Lektorat, Korrektorat, Coverdesign,…“Warum ich gerne Selfpublisher-Bücher lese | Eine Lobeshymne an alle SPler” weiterlesen
Nun wird sich der ein oder andere denken: Hä? Dyskalkulie? Noch nie gehört, was ist das? Denn Fakt ist, eine Legasthenie (Lese- und Rechtschreibstörung) ist weitaus bekannter. Daher gibt es erstmal eine Definition: “[…] Den betroffenen Kindern fehlen das nötige Mengenverständnis und die Zählfertigkeiten, um die Grundrechenarten erlernen zu können. Sie verstehen Zahlen als reine Symbole, nicht als…“Mein Leben & meine Schulzeit mit Dyskalkulie” weiterlesen
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema und ich freue mich darüber, dass es immer mehr Menschen tun: Feminismus. Doch es gibt auch solche, die bei dem Wort genervt die Augen verdrehen. Schließlich hassen alle Feministinnen Männer. Sie rennen nackt und mit Achselhaaren durch die Gegend. An dieser Stelle könnte ich euch eine…“Pack deine Brüste ein! | Darum ist Feminismus wichtig” weiterlesen
Dank Nicci von Trallafittibooks schließe auch ich mich wieder den Leselaunen und beende somit eine lesereiche Woche. Aktuelle Bücher Seit dem letzten Leselaunenbeitrag habe ich folgende Bücher beendet… USA 2084 von Pjotr-X Broken Darkness – So verführerisch von M. O’Keefe Mine von Myriam Brixton Wenn die Nacht stirbt und dein Herz aufhört zu schlagen von…“Leselaunen | Endlich wieder lesen & eine neue Fellnase” weiterlesen
Letztes Jahr im August habe ich einen Beitrag verfasst, der mir viel Mut gekostet, aber auch Freiheit gegeben hat: Meine Depression. Die Resonanz darauf war riesig und der Beitrag ist bis heute einer der meistgelesenen auf meinem Blog.Nun ist es knapp ein Jahr her, dass ich “depressionsfrei” bin. Heute will ich euch sozusagen ein Update…“1 Jahr ohne Depression | Wie geht es mir heute?” weiterlesen