Im zweiten Autoreninterview begrüße ich Daniela Hartig, die mit Fuck you, Love den Auftakt ihrer New Adult-Reihe startete. Fuck you, Hope ist vor kurzem erschienen und die großartige Fortsetzung der Reihe.
Bereits als ich meine Facebookseite eröffnet habe, wünschte Daniela mir viel Glück und Erfolg dafür. Und irgendwann habe ich ihr Debüt gelesen und besonders ihre offene, warmherzige und freche Art hat mich beeindruckt.
Ihr seid neugierig geworden? Ihr wollt ein Buch lesen, das mit einem Thema polarisiert und euch auf eine Achterbahn der Gefühle mitnimmt? Dann macht euch gefasst auf Floyd und Storm, denn ihre Geschichte ist anders, ehrlich und wild.
Wenn ihr mehr über die Autorin erfahren wollt, besucht sie auf Facebook:
https://www.facebook.com/Autorenwahnsinn/
1. Liebe Daniela, erst mal danke dafür, dass du dich für ein Interview zur Verfügung stellst! Mach’s dir mit einer Tasse Kaffee (oder doch Tee?) gemütlich und beginnen wir mit einer gewöhnlichen Frage: Wie geht es dir gerade?
Hallo liebe… vielen Dank für die Möglichkeit hier mit dir ein Interview zu machen. Insgesamt geht es mir sehr gut. Allerdings bin ich ziemlich aufgeregt, weil ja mein zweiter Roman diese Woche erschienen ist… Die Vorspannung war schon sehr groß. Kann ich die Erwartungen erfüllen? Wie kommt das neue Cover an? Usw., usw… Sehr aufregende Zeit gerade. Aber auch sehr schön! 🙂
2. Beschreibe dich selbst in fünf Worten!
Ehrlich, liebevoll, verrückt, schreibsüchtig, lustig.
3. Die Frage aller Fragen: Wie bist du zum Schreiben gekommen und was möchtest du damit erreichen?
Also ich kann das gar nicht so genau erklären… Das war irgendwie magisch. Ich wusste schon immer, dass ich mal ein Buch schreibe und im September 2015 kam es einfach über mich.
Da habe ich einfach angefangen und vier Bücher am Stück (Anmerkung Glitastic Books: Vier Bücher? Das bedeutet, dass wir hoffentlich noch MINDESTENS zwei zu lesen bekommen!) geschrieben. Was ich damit erreichen möchte, ist ganz einfach: Glückliche, zufriedene Leser, die ein paar Stunden ihren Alltag vergessen und abtauchen. Meine Geschichten sollen zum Nachdenken anregen. Ich versuche, die zwei Seiten einer Medaille zu beleuchten und aufzuzeigen, dass nicht immer alles schwarz oder weiß ist.
4. Und was treibst du, wenn du mal nicht am Tippen bist?
Sonne genießen, mit Freundinnen schnacken, meinen Mann in den Wahnsinn treiben :), gemütlich ein Kippchen rauchen, ein Käffchen oder ein Glas Wein dazu, Live Konzerte besuchen, Musik spielt insgesamt in meinem Leben eine große Rolle.
5. Kannst du dir auch vorstellen, ein anderes Genre zu schreiben?
Nein, eigentlich nicht. Ich bewundere jeden, der einen richtig guten Thriller oder Krimi zustande bekommt. Dafür fehlt mir die Logik am Aufbau. Aber man soll ja niemals nie sagen 😉
6. Nenne für jeden Buchstaben deines Vornamens ein Buch, das du gelesen und für gut empfunden hast.
D: Das Geisterhaus (Allende)
A: Atem (Mo Hayder)
N: Hanni & Nanni (Enid Blyon)
I: Die Insel der besonderen Kinder (Ransom Riggs)
E: Erlösung (Adler Olsen)
L: Eat, Pray, Love (Gilbert)
A: Argus (Gilian Hofmann)
7. Wenn du dich wie deine Protagonisten Storm und Floyd auf eine kurze Reise begeben könntest, an welchen Ort würde es dich treiben?
Mhm… es ist ja nicht umsonst Barcelona in meinem Roman. Ich liebe diese Stadt. Außerdem noch Berlin. Da könnte ich sofort hinziehen.
8. Deine Protagonisten in Fuck you, Love sind sehr unterschiedlich und haben doch eine Gemeinsamkeit. Spiegeln sich manche Charakterzüge von dir in Storm und Floyd wider oder sind beide das komplette Gegenteil von dir?
Ich bin wild und verrückt und impulsiv, wie Storm. Und mit Floyd verheiratet, haha (Scherz!). Na ja, nicht ganz. Aber manche Charakterzüge habe ich mir schamlos abgeglotzt 😉
9. Wer ist dein Lieblingsbuchheld?
Ui, das ist schwer… Ganz grob finde ich Hermine super. Insgesamt stehe ich eher auf weibliche Protagonisten, die Stärke und Mut und Abenteuerlust mitbringen. Eben keine verhuschten Mäuschen, die nur auf ihren Traummann warten.
10. In deinem Buch sprichst du ein sensibles und wichtiges Thema an, nämlich Vergewaltigung. Warum war es dir wichtig, gerade das zu behandeln?
Ich breche gerne mit Tabuthemen und versuche, sie auf eine andere Art zu beleuchten.
11. Welche Kleinigkeiten im Leben machen dich glücklich?
Vor ein paar Jahren habe ich kurz hintereinander zwei geliebte Menschen verloren. Diese Erfahrung hat mich um die Erkenntnis reicher gemacht, dass man jeden Augenblick genießen sollte. Selbst wenn es Fensterputzen und Bügeln ist. 😉
Deshalb macht mich ganz viel glücklich. Meine Familie, das Schreiben, ein großer Nusseisbecher mit Sahne, die Sonne, mein Hund, asiatisches Essen, gute Gespräche… ach, es gibt so viel… 😉
12. Zu allerletzt: Wenn du ein Buchstabe wärst, welcher wäre es und warum?
Ich wäre das Z. Ganz am Ende bin ich da und stütze die, die ich liebe.? (Anmerkung von Glitastic Books: Eine wirklich sehr schöne Antwort)
Das war das Interview mit Daniela Hartig und HIER habe ich die Rezension zum ersten Band Fuck you, Love sowie HIER die Rezension zur Fortsetzung Fuck you, Hope.