![](https://glitasticbooks.com/wp-content/uploads/2019/08/20190810_165225_0000-1120x545.png)
Klappentext:
Sie sagen, dass du weiterlebst. Sie lügen.
Connor, 16 Jahre alt und ständiger Unruhestifter, hat es längst geahnt, doch nun steht es fest: Er soll umgewandelt werden. Seine Eltern haben seinen Körper vollständig zur Organspende freigegeben. Und zwar nicht erst nach seinem Tod. Sondern sofort.
Risa ist in einem Waisenhaus aufgewachsen und darf nicht länger auf Kosten des Staates leben. Auch sie soll umgewandelt werden.
Als ihre Wege sich unerwartet treffen, müssen Connor und Risa sich blitzschnell entscheiden – Flucht oder Umwandlung? Können sie dem System entkommen, das Jagd auf Menschen wie sie macht?
Band 1 der brisant-brillanten »Vollendet«-Serie
Mit Vollendet – Die Flucht hat Neal Shusterman einen erschütternden, hochspannenden Roman geschaffen, der gesellschaftliche Fragen aufwirft und den Leser von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Für mich war dieses Buch eine absolute Überraschung und eines der beeindruckendsten dystopischen Werke, die ich je gelesen habe.
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Eltern ihre Kinder im Alter zwischen 13 und 18 Jahren „umwandeln“ lassen können – ein Prozess, bei dem der Körper des Kindes in seine Einzelteile zerlegt wird, die dann weiterverwendet werden. Dieser verstörende und gleichzeitig faszinierende Grundgedanke bildet die Basis für die Handlung.
Im Fokus stehen Connor, Risa und Lev, drei Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen vor ihrer Umwandlung fliehen. Ihre Reise ist geprägt von Gefahren, überraschenden Wendungen und moralischen Fragen, die den Leser immer wieder herausfordern, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
Shusterman gelingt es, seine Protagonisten so zu gestalten, dass sie lebendig und greifbar wirken. Connor, der rebellische Kämpfer; Risa, die talentierte Musikerin; und Lev, der tief in seinen Glauben verstrickt ist – jeder von ihnen bringt eine einzigartige Perspektive und eine spannende Entwicklung in die Geschichte ein. Besonders Lev hat mich mit seinem inneren Konflikt und seiner Transformation beeindruckt. Die Dynamik zwischen den Figuren ist packend und voller emotionaler Momente, die von tiefer Verzweiflung bis zu Hoffnung und Zusammenhalt reichen.
Neal Shustermans Schreibstil ist präzise und gleichzeitig poetisch. Er schafft es, die düstere Atmosphäre dieser dystopischen Welt eindringlich zu vermitteln, ohne dabei jemals zu viel zu erklären. Der Wechsel zwischen verschiedenen Perspektiven sorgt dafür, dass die Spannung konstant hoch bleibt und der Leser immer tiefer in die Handlung eintaucht.
Vollendet – Die Flucht ist mehr als nur eine spannende Dystopie. Es ist ein Roman, der Fragen zu Ethik, Menschlichkeit und dem Wert eines Lebens aufwirft – und dabei eine mitreißende Geschichte erzählt, die einen völlig in ihren Bann zieht. Für Fans von düsteren Zukunftsvisionen und tiefgründigen Geschichten ist dieses Buch ein absolutes Muss. Neal Shusterman hat ein Meisterwerk geschaffen, das einen nachhaltig bewegt und zum Nachdenken anregt. Klare Leseempfehlung!
![](https://glitasticbooks.com/wp-content/uploads/2019/11/20190812_204645_0000-700x394.png)